Am 9. Mai (Europatag) 2022 wird in einem feierlichen Event am Hbf Magdeburg der Presse mitgeteilt, wieviel EUROPA-TICKETS vergeben werden und wo sie in Sachsen-Anhalt hin gehen.
Anwesend werden sein:
- Rainer Robra
Europa-Minister Sachsen-Anhalt - Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn AG
- Dr. Weinhold
Vorstandsvorsitzende des DB REGIO Südost - Vertreter:innen der Trägerorganisationen des Projektes (Europa-Organisationen des Landes Sachsen-Anhalt)
- Jury-Mitglieder
Und wenn du auch mit dabei sein willst, kannst du dich hier anmelden:
Montag, den 9. Mai 2022 | 14:30 - vsl. 16:30 Uhr
Hbf Magdeburg: Gleis 5 und Casino
Aufgrund der Platzverhältnisse und des Betriebs am Magdeburger Hautpbahnhof, sowie der anhaltenden Corona-Pandemie, können nur 15 Gewinner:innen des Europa-Ticket direkt vor Ort bei der Vergabe mit dabei sein. Die Auswahl erfolgt im Windhundverfahren - wer sich zuerst anmeldet und unter den ersten 15 ist, kann dabei sein. Wir bitten dann aber verbindlich auch da zu sein. Für alle Anderen gibt es ab 14:30 Uhr einen Stream sowie eine Konferenz (vsl. Veranstaltungsende gegen 16:30 Uhr).
Wir würden uns freuen, wenn du mit dabei bist. Es wird allerdings gefilmt und es werden Fotos gemacht. Mit der Bewerbung für die Teilnahme an dem Event erklärst du dich damit einverstanden. Zudem ist es wahrscheinlich, dass die Presse O-Töne, kleine Interviews machen möchte. Fahrtkosten (ÖPNV 2. Kl.) erstatten wir.
Der Event hat aber auch praktischen Charakter, denn es soll dort erklärt werden, wie das Ganze ablaufen soll. Es können Fragen gestellt werden und schon erste Kontakte geknüpft werden. Ansonsten kann man eben online dabei sein.
Eine Teilnahme vor Ort ist nicht erforderlich um den EURAIL-Pass und den Reisegutschein zu erhalten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Programm
Festakt / Pressetermin: 14:30 Uhr – 15.15 Uhr
Bahnsteig 5 & 6 (Übergang)
14:30 Uhr | Einführung für die Trägerorganisationen des Projektes |
Frank Leeb, Leiter EURPE DIRECT Magdeburg, Referatsleiter Landeszentrale für politische Bildung | |
14:35 Uhr | Grußwort der Landesregierung |
Rainer Robra, Europa-Minister des Landes Sachsen-Anhalt | |
14:40 Uhr | Grußwort des Bevollmächtigten des Bahnkonzerns Deutsche Bahn AG |
Martin Walden (angefragt), Konzernbeauftragter Deutsche Bahn AG | |
14:45 Uhr | Grußwort des Vorstandsvorsitzenden DB REGIO Südost und symbolische Übergabe der Gutscheine |
Dr. Wolfgang Weinhold, Vorstandsvorsitzender DB REGIO Südost | |
14:50 Uhr | Enthüllung der Zahl der Tickets / der Orte in die sie gehen |
14:55 Uhr | Presseanfragen, Möglichkeit für Interviews, Bilder, Gruppenbild |
Moderation: Jörg Bönisch (angefragt), Sprecher Deutsche Bahn AG (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt)
Veranstaltung für Preisträger
Casino Bahnsteig 5, durchgeführt von den Trägerorganisationen des Projektes
15:15 Uhr | EUROPATAG warum so begangen? |
Thomas Rieke, Landesvorsitzender Europa-Union Sachsen-Anhalt | |
Das Projekt EUROPA-TICKET aus Sicht eines Jury-Mitglieds | |
Niclas, Hüttemann, Vorstandsvorsitzender Junge Europäische Föderalisten Sachsen-Anhalt | |
Nutzung 100 EURO Gutscheine | |
Dr. Christina Langhans, Leiterin EUROPE DIRECT Halle | |
Besuch der Europe Directs im Ausland | |
Tamino Kloth, Projektleiter EUROPA-TICKET – EUROPE DIRECT Magdeburg | |
Infos zu den Posts | |
Daniel Adler, Vizepräsident Europäische Bewegung Deutschland – Sachsen-Anhalt | |
Das Auswertungswochenende im Oktober | |
Antonia Pilz und Christof Himmelmann, Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg / GOEUROPE! | |
Kurzer Austausch zu Reisezielen - Eintragung der Ziele Europakarte | |
Beantwortung offener Fragen | |
Moderation: Frank Leeb, Leiter EUROPE DIRECT Magdeburg